Frau mit Auto Totalschaden

Auto Totalschaden – Diese 8 Punkte musst du wissen

Deine Optionen und Pflichten im Überblick

Ein Auto Totalschaden ist für viele Autofahrer ein Albtraum – und wirft oft mehr Fragen auf, als man denkt. Was genau bedeutet ein Totalschaden? Welche Ansprüche hast du gegenüber der Versicherung und was passiert mit deinem Auto?

Hier klären wir die wichtigsten Punkte.

Was ist ein Auto Totalschaden?

Ein Auto Totalschaden liegt vor, wenn dein Fahrzeug nach einem Unfall oder technischen Defekt so stark beschädigt ist, dass eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist. Dabei wird zwischen zwei Arten von Totalschaden unterschieden:

Technischer Totalschaden
Das Fahrzeug ist so stark beschädigt, dass es nicht mehr repariert werden kann oder die Reparatur technisch unmöglich ist.
Wirtschaftlicher Totalschaden:
Hier übersteigen die voraussichtlichen Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs abzüglich des Restwerts – eine Reparatur wäre wirtschaftlich unrentabel.

Häufig gestellte Fragen

Ein Auto Totalschaden wirft oft viele Fragen auf – egal, ob es um die Abwicklung mit der Versicherung, die Bewertung des Restwerts oder die Möglichkeiten zur Reparatur geht. Wir haben die wichtigsten Antworten für dich zusammengestellt, damit du genau weißt, worauf es ankommt.

Ob ein Getriebeschaden als Auto Totalschaden gilt, hängt vom Wert deines Fahrzeugs ab. Bei älteren Autos kann ein teurer Getriebetausch schnell die Wiederbeschaffungsgrenze überschreiten – und damit als wirtschaftlicher Totalschaden gelten. Bei neueren oder teureren Fahrzeugen lohnt sich die Reparatur oft noch.

In der Regel erhältst du bei einem Auto Totalschaden den Wiederbeschaffungswert deines Fahrzeugs – also den Betrag, den ein vergleichbares Fahrzeug vor dem Unfall wert war. Eine Neupreisentschädigung gibt es meist nur in den ersten 6 bis 24 Monaten nach der Erstzulassung, je nach Kaskoversicherung. Einige Versicherer bieten sogar bis zu 36 Monate Neupreisentschädigung an – es lohnt sich, die eigenen Vertragsbedingungen genau zu prüfen.

Du erhältst den Wiederbeschaffungswert deines Fahrzeugs abzüglich des Restwerts. Der Restwert ist der Betrag, den du für dein beschädigtes Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch erzielen könntest. Dieser kann stark variieren, je nach Zustand, Alter und Nachfrage.

Ja, du kannst auf eine KFZ Reparatur bestehen – allerdings nur bis zu einer bestimmten Grenze. Diese liegt meist bei 130 % des Wiederbeschaffungswerts (sogenannte 130-Prozent-Regel). Dabei musst du das Fahrzeug nachweislich fachgerecht und vollständig reparieren lassen und mindestens sechs Monate weiter nutzen.

Ein wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet nicht zwingend, dass dein Auto nicht mehr repariert werden kann. Nach der 130-Prozent-Regelung darfst du dein Fahrzeug dennoch instand setzen lassen, wenn die Reparaturkosten den 6. Wiederbeschaffungswert um nicht mehr als 30 % übersteigen. Diese Regel greift oft dann, wenn du an deinem Fahrzeug hängst oder es technisch noch gut in Schuss ist. Wichtig ist, dass die Reparatur fachgerecht erfolgt und du das Fahrzeug mindestens 6 Monate weiter nutzt.

Ja, ein Fahrzeug mit Totalschaden lässt sich verkaufen – oft sogar für überraschend gute Preise. Spezialisierte Ankäufer oder Händler, die auf Unfallwagen und Restwertfahrzeuge spezialisiert sind, bieten häufig attraktive Angebote. Auch hier gilt: Ein unabhängiges Gutachten kann den Wert oft deutlich steigern.

Ja, du kannst dein Fahrzeug auch nach einem Auto Totalschaden behalten. In diesem Fall wird dir der Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts ausgezahlt. Den Restwert ermittelt in der Regel der Gutachter.

Der Restwert gehört dir – auch wenn die Versicherung den Wiederbeschaffungswert zahlt. Du kannst selbst entscheiden, ob du das Fahrzeug behältst, reparierst oder verkaufst. Die Versicherung zieht den Restwert lediglich vom ausgezahlten Betrag ab.

Fazit:Was du jetzt tun solltest bei einem Auto Totalschaden

Ein Auto Totalschaden kann kompliziert sein, aber du musst nicht allein durch diesen Prozess. Markus & Clemens sind deine erfahrenen Kfz-Gutachter – wir ermitteln den genauen Wert deines Fahrzeugs, sichern deine Ansprüche und stehen dir bei allen Fragen zur Seite.
Egal ob Totalschaden, Restwert oder Wertminderung – wir beraten dich fair, unabhängig und professionell. Lass uns den Schaden gemeinsam klären – jetzt Beratung anfordern!